Informationen zum Verein

Die 27. Delegiertenversammlung fand am 15. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Gemeinde Ludesch, Parsennsaal statt. Das Protokoll kann bei Stefanie Larcher M: office@svbww.at angefordert werden. 

Funktionärswechsel  bzw. neue Funktionäre:
Die Funktionsbesetzung ist auch nach der Sitzung nicht ganz vollständig, es fehlt noch der Vizepräsident. Dennoch konnte die Position des Präsidenten mit LAbg. Christoph Thoma neu besetzt werden. Weiters wurde die Funktion des Sportlichen Leiters auf zwei Personen aufgeteilt. Thomas Mähr übernimmt die Funktion Sportlicher Leiter für die Schüler und Bernhard Martin wechselt seine Funktion als Beirat zu Sportlicher Leiter Kinder. Damit ist die Nachfolge des Sportlichen Leiters Christoph Zimmermann geregelt. René Simoner unterstützt den Vorstand als Beirat. Das Ziel, von jeder Region einen Vertreter im Vorstand zu haben, ist somit erreicht.

  • Rennergebnisse (Top 5 Ergebnisse)

Ergebnisse VSV

 
                     
         

1

2

3

4

5

 

Kinder

U11

w

Schäfer

Felicitas

 

2

 

 

 

 

Kinder

U11

w

Stark

Theresa

 

1

1

3

 

 

Kinder

U11

w

Mathes

Lara

 

1

 

 

 

 

Kinder

U11

m

Valazza

Lasse

 

 

 

 1

1

 

Kinder

U11

m

Riepl

Franz

 

 

1

3

   

Kinder

U12

w

Allgäuer

Noelia

   

2

2

1

 

Kinder

U12

w

Thoma

Johanna

 

 

 

 

1

 
                     

Schüler

S16

m

Beck

Lorenz

3

1

 

 

 

 
Schüler

S16

m

Domig

Lukas

 

1

2

1

1

 
Schüler

S14

m

Martin

Emilian

1

1

6

     

Schüler

S14

m

Dünser

Manuel

1

2

2

 

 

Im Jahrgang

Schüler

S16

w

Nessler

Mia

 

 1

 

1

 

Christoph Zimmermann berichtet, dass ein paar unserer Läufer auch bei den Österreichischen Testrennen dabei sein konnten, dort zeigte Lorenz Beck hervorragende Leistung, er erreichte beim Slalom einen 4. Platz und im Riesentorlauf einen 2. Platz. Emilian Martin erzielte einen 5. Und einen 7. Platz und Dünser Manuel einen 10. Und 18. Platz. Bei der österreichischen Meisterschaft am Grasjoch wurde Lorenz Beck beim Super G 4. und im Riesentorlauf holte er sich den Österreichischen Schülermeistertitel. Lukas Domig erreichte einen 9. Platz im Slalom, beim Riesentorlauf wurde er 15. Und beim Super G 18. Martin Emilian erreichte beim Super G den 10. Platz.

Noelia Allgäuer wurde beim Kids Cup 3. und hat sich damit für das Xiaomi Kids Cup Finale am Zwölfer Kogel qualifiziert. Sie erreichte den 16. Platz.

Die Top 10 Ergebnisse der Saison 2023/24 finden Sie unten.

Der Kader wurde zusammen gestellt, 14 Schüler und 12 Kinder werden in der nächsten Saison 2023/24 durch den SVBWW trainiert. 

Die Walgaucuprennen konnten bis auf die letzten zwei Rennen verteilt werden, die nicht anwesenden Vereine aus Fontanella, Bürserberg, Brand und Bludenz werden angefragt. Die Aufteilung muss bis Herbst fixiert sein. Die Siegerehrung ist ebenfalls noch offen.

Abschließend gilt unser Dank ALLEN, die uns in der abgelaufenen Saison unterstützt und so zur Fortbildung unseres Skinachwuchses beigetragen haben. Dies sind in erster Linie die Sponsoren, Gemeinden, Eltern und die Liftgesellschaften im Brandnertal, Sonntag/Stein, Faschina, Damüls und Golm.

Wir laden euch zur Mitarbeit für die laufende Saison ein und wünschen unserer Schijugend viel Freude beim Training und Erfolg bei den Rennen.

In der Hoffnung und dem Wunsche auf einen schneereichen und unfallfreien Winter verbleiben wir mit
Ski heil

______________________
Der Vorstand des
SV Brandnertal-Walgau-Walsertal (SV BWW)